Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxisteam
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungen
  • Gesundheitstests
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Praxisteam
    • Doctor Medic Mark Indig
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Männergesundheit
      • Erektionsstörungen
      • Gutartige Prostatavergrößerung
      • Libidostörung
      • Vorzeitiger Samenerguss
    • Individuelle Krebsvorsorge
      • Harnblasenkrebs
      • Harnleiterkrebs
      • Hodenkrebs
      • Nierenkarzinom
      • Peniskrebs
      • Prostatakrebs
    • Alternative Tumorbehandlung
    • Kinderwunsch Mann (Sterilität)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Vorsorge
        • Krebsvorsorge Männer
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Endoskopie
          • Harnblasenspiegelung
          • Harnröhrenspiegelung
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Ambulante Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Prävention
        • Krebsvorsorge
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Schutzimpfungen
        • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Diagnostik
        • Messung der Intima der Arterien (Gefäßverengung)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane
          • Prostata
      • Therapie
        • Behandlung Unfruchtbarkeit (Sterilität)
          • Labor- und Hormondiagnostik
        • Hormontherapie
        • Infusionstherapie
        • Komplementäronkologie
          • Ernährungsberatung
          • Sportberatung
          • Therapien
        • Misteltherapie
        • Vitalstofftherapie
      • Ambulante Operationen
        • Sterilisation des Mannes (Vasektomie)
        • Vorhautbeschneidung (Zirkumzision)
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin
    • Rezept
  • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Urologische Praxis in Luxembourg
Doctor Medic Mark Indig

Rue Principale 12
L-5240 Sandweiler

Tel: +00352 26747326
Fax: +00352 26747427
E-Mail: indig@pt.lu & info@urologe-luxemburg.lu

Termin online buchen

Nachricht schreiben

Unsere Sprechzeiten

Montag 9:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag 09:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr
 

Zellalterung bremsen? Vitamin D senkt den Telomerverlust deutlich

Die Länge der Telomere – schützende Endkappen unserer Chromosomen – gilt als Biomarker für zelluläre Alterungsprozesse. Verkürzen sich die Telomere zu stark, steigt das Risiko für altersbedingte Erkrankungen. Während kleinere Studien darauf hindeuten, dass Vitamin D oder Omega-3-Fettsäuren die Telomere schützen könnten, fehlte bislang der Beweis durch große, randomisierte Langzeitstudien.

Methoden
Im Rahmen der renommierten VITAL-Studie (VITamin D and OmegA-3 TriaL) wurden 25.871 ältere US-Amerikaner (Frauen ≥55 Jahre, Männer ≥50 Jahre) über einen Zeitraum von fünf Jahren beobachtet. Eine Teilstudie mit 1.054 Personen untersuchte konkret die Wirkung von 2.000 IE Vitamin D3 bzw. 1 g marinen Omega-3-Fettsäuren pro Tag auf die Telomerlänge in weißen Blutkörperchen (LTL). Diese wurde zu Studienbeginn, nach 2 Jahren und nach 4 Jahren mittels PCR-Methode ermittelt.

Ergebnisse
Im Vergleich zur Placebogruppe verringerte die tägliche Einnahme von Vitamin D3 die Telomerverkürzung über vier Jahre statistisch eindeutig um durchschnittlich 140 Basenpaare. Auch die jährliche Veränderung zeigte einen statistisch eindeutigen Vorteil gegenüber der Kontrollgruppe. Die Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren allein hatte hingegen keinen statistisch eindeutigen Effekt auf die Telomerlänge.

Fazit
Die Ergebnisse legen nahe, dass eine tägliche Zufuhr von 2.000 IE Vitamin D3 zur Verlangsamung der Telomerverkürzung beitragen kann – ein möglicher Schutzmechanismus gegen Zellalterung. Omega-3-Fettsäuren zeigten in dieser Untersuchung hingegen keine messbare Wirkung auf die Telomererhaltung. Weitere Studien sind nötig, um die klinische Relevanz dieser Effekte genauer zu bestimmen.

Hinweis zum Versorgungszustand von Vitamin D (Nationale Verzehrsstudie II 2008)
In der Altersgruppe ab dem 19. LJ. erreichen über die normale Ernährung 0 % der Frauen und Männer die Zufuhr-Empfehlung, weshalb den am schlechtesten Versorgten circa 19,2 µg Vitamin D fehlen. (DGE-Empfehlung: 20 µg/Tag)

Zhu H, Manson JE, Cook NR, Bekele BB, Chen L, Kane KJ, Huang Y, Li W, Christen W, Lee IM, Dong Y.
Vitamin D3 and marine ω-3 fatty acids supplementation and leukocyte telomere length: 4-year findings from the VITamin D and OmegA-3 TriaL (VITAL) randomized controlled trial.
Am J Clin Nutr. 7/2025; 122(1): 39-47.

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen