Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxisteam
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungen
  • Gesundheitstests
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Anfahrt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Praxisteam
    • Doctor Medic Mark Indig
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Männergesundheit
      • Erektionsstörungen
      • Gutartige Prostatavergrößerung
      • Libidostörung
      • Vorzeitiger Samenerguss
    • Individuelle Krebsvorsorge
      • Harnblasenkrebs
      • Harnleiterkrebs
      • Hodenkrebs
      • Nierenkarzinom
      • Peniskrebs
      • Prostatakrebs
    • Alternative Tumorbehandlung
    • Kinderwunsch Mann (Sterilität)
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung und Vorsorge
        • Krebsvorsorge Männer
        • Krebsnachsorge
      • Diagnostik
        • Endoskopie
          • Harnblasenspiegelung
          • Harnröhrenspiegelung
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Ambulante Operationen
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Prävention
        • Krebsvorsorge
          • Prostatakrebsvorsorge (PSA-Test)
        • Schutzimpfungen
        • Sportberatung (Trainingsplanung)
      • Diagnostik
        • Messung der Intima der Arterien (Gefäßverengung)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Bauchorgane
          • Prostata
      • Therapie
        • Behandlung Unfruchtbarkeit (Sterilität)
          • Labor- und Hormondiagnostik
        • Hormontherapie
        • Infusionstherapie
        • Komplementäronkologie
          • Ernährungsberatung
          • Sportberatung
          • Therapien
        • Misteltherapie
        • Vitalstofftherapie
      • Ambulante Operationen
        • Sterilisation des Mannes (Vasektomie)
        • Vorhautbeschneidung (Zirkumzision)
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Termin
    • Rezept
  • Anfahrt
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Urologische Praxis in Luxembourg
Doctor Medic Mark Indig

Rue Principale 12
L-5240 Sandweiler

Tel: +00352 26747326
Fax: +00352 26747427
E-Mail: indig@pt.lu & info@urologe-luxemburg.lu

Termin online buchen

Nachricht schreiben

Unsere Sprechzeiten

Montag 9:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag 09:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr
 

Gezieltes Training verbessert Immunantwort bei Krebs

Moderates Kraft‑ und Ausdauertraining kann während einer Chemotherapie das Immunsystem positiv beeinflussen. In einer kleinen britischen Studie mit 22 Patienten mit Speiseröhrenkrebs absolvierten die Teilnehmenden 16 Wochen lang zweimal pro Woche angeleitete Einheiten auf dem Fahrrad‑ oder Laufband sowie Übungen mit Gewichten oder Elastikbändern. Zusätzlich sollten sie dreimal wöchentlich eigenständig trainieren.

Eine Kontrollgruppe erhielt lediglich die übliche Behandlung ohne Sport. Nach der anschließenden Tumoroperation verglichen die Forschenden das entnommene Gewebe beider Gruppen. Im Ergebnis zeigte sich, dass bei den Trainierenden deutlich mehr CD8‑T‑Zellen und natürliche Killerzellen – beides Immunzellen, die entartete Zellen gezielt vernichten – gemessen werden konnten. Zudem war die Zahl tertiärer lymphatischer Strukturen am Tumorrand erhöht, also kleiner Immunzentren, in denen sich Abwehrzellen organisieren.

Auch solche Gene, die entzündliche und immunaktive Prozesse steuern, waren in der Sportlergruppe stärker aktiviert. Wahrscheinlich entsteht der Effekt, weil Muskeln während der Belastung kurzfristig bestimmte Botenstoffe freisetzen. Diese aktivieren die Abwehr, während Adrenalin die mobilisierten Zellen in den Blutstrom spült, bis in das Krebsgewebe hinein. Je besser die allgemeine Herz‑Lungen‑Fitness, desto ausgeprägter war dieser immunologische Vorteil.

Obwohl die Probandenzahl gering ist, liefert die Studie einen plausiblen Mechanismus dafür, dass körperliche Aktivität nicht nur Rückfällen vorbeugt, sondern das Tumormilieu selbst verändert. Weitere Untersuchungen zu anderen Krebserkrankungen, etwa Leukämie oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, sind bereits geplant.

Rainer, C.J. et al.
Prehabilitation during neoadjuvant chemotherapy results in an enhanced immune response in esophageal adenocarcinoma tumors: A randomized controlled trial
Health science 6/2025

Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen